Kakaofrucht für verantwortungsvolle und nachhaltige Wertschöpfung

Koa Switzerland AG


Verantwortung mit Geschmack: Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft

Bei uns ist Nachhaltigkeit – oder besser gesagt Verantwortung – viel mehr als nur ein Schlagwort. Verantwortung ist der Kern unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, auf eine verantwortungsvolle Weise einen positiven Impact auf Menschen und den Planeten auszuüben.

Vom Glück der Landwirte, das verborgene Potenzial der Kakaofrucht zu entdecken, über die Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber unserer Erde bis hin zur Freude, den Kakaofruchtsaft in vielfältigen Gerichten genießen zu können – wir möchten die Welt zum Lächeln bringen.

Ich bin ein Freak, weil…

weil wir die ungenutzten Schätze der Kakaofrucht in nachhaltige Produkte verwandeln und dabei nicht nur Lebensmittel retten, sondern auch das Leben von Kakaokleinbauern in Ghana verbessern!

Weitere Infos

Radikale Transparenz:

Was macht Koa anders:

In den letzten Jahrzehnten haben die Armut der Kakaobauern und zahlreiche Lieferketten-Skandale die Kakaobranche immer wieder erschüttert. Der Ruf nach mehr Transparenz und Verantwortung wurde folglich lauter.
Um das Problem anzugehen, tragen immer mehr Produkte Zertifizierungen – ein Schritt in die richtige Richtung. Jedoch braucht es mehr, und wir von Koa können dazu beitragen.

Der Impact von Koa kann mit jeder Zertifizierung kombiniert werden, wodurch der Nutzen für den Bauern noch grösser wird. Koa zahlt einen Fixpreis für das Fruchtfleisch, und wir haben berechnet, wie viel die Bauern zusätzlich verdienen, wenn sie nicht nur die Bohnen, sondern auch das Fruchtfleisch verkaufen.

Hier ist die Rechnung: Eine Tonne Bohnen ergibt durchschnittlich 3.3 Tonnen Bohnen-Pulpe-Mix. 3.3 Tonnen füllen 220 Eimer, die Koa zur Extraktion des Fruchtfleisches verarbeitet. Pro Eimer verdient ein Bauer mindestens GHS 16. Für eine Tonne Bohnen verdient ein Bauer somit GHS 3520 zusätzlich dank des Fruchtfleischs. (Währungskurs 12.09.23: GHS 3520 = USD 307.)

Verifiziert mit Blockchain:

Wir bezahlen die Kleinbauern mit Mobile Money über den Mobilfunkanbieter MTN. Die Transaktion benachrichtigt unseren Tracing-Partner Seedtrace, der daraufhin die Details der Zahlung von Koa mit den Informationen von MTN vergleicht.Wenn die Daten übereinstimmen, werden sie verifiziert und unwiderruflich auf der Blockchain gespeichert. Und wenn Du jetzt denkst, wir bezahlen die Kleinbauern mit Bitcoins, keine Sorge: Wir bezahlen die Kleinbauern mit echtem Geld. Blockchain ist einfach die Technologie, die alles, was einen Wert hat, mit voller Transparenz festhalten kann.

Click here for the entire blockchain platform

Die Kakaofrucht:

Die Kakaoschote besteht aus einer dicken Schale, die das Innere schützt. Die Bohnen der Kakaofrucht machen in Ghana rund 25 Prozent aus. Das Fruchtfleisch beträgt weitere 25 Prozent und der Rest ist Schale. Dank der Verwertung des Kakaofruchtfleischs wird die Verwendung eines bestehenden Naturprodukts gefördert und gleichzeitig der ökologische Fussabdruck verringert.

Aromenvielfalt:

  • Die Kakaofrucht balanciert tropische Geschmacksnoten von intensiver Süsse und exotischer Säure
  • fein, harmonisch, sehr ausbalanciert
  • gehaltvoller Körper, gleichzeitig seidenweich und klar
  • Aromen von Pfirsich und Litschi mit leichten Birnen- oder Regenwaldhonignoten
  • Dank der schonenden und schnellen Verarbeitung schützen wir den natürlichen Geschmack unserer Produkte

Produkte:

  • Koa Pure (Kakaofruchtsaft):
    Unser Kakaofruchtsaft ist ein natürlicher Kakaofruchtsaft ohne jegliche Zusatzstoffe. Der frische Saft wird schonend pasteurisiert und in luftdichte, recyclebare Behälter abgefüllt. In bester Qualität gelangt Koa Pure von den Kleinbauern in Ghana zu den Konditoreien, Bars und Küchen der Welt.
  • Koa Flakes:
    Koa Flakes sind neu für die Gastronomie und Konditorei erhältlich. Die getrockneten Kakaofrucht-Flocken sind eine innovative Zutat und ergänzen Ihre Kreationen mit einem süßen, erfrischenden und exotischen Aroma, das an Litschi, Pfirsich, Holunderblüte und Honig erinnert. Setzen Sie die nachhaltigen Koa Flakes für knusprige Texturen, fruchtige Füllungen oder zur natürlichen Süßung ein.
  • Koa Choco Flakes: 
    Koa Choco Flakes sind neu für die Gastronomie und Konditorei erhältlich. Die getrockneten Kakaofrucht-Flocken, kombiniert mit Kakaopulver, sind eine innovative Zutat und ergänzen Schokoladenkreationen mit einem süßen, erfrischenden und exotischen Aroma. Setzen Sie die nachhaltigen Koa Choco Flakes für knusprige Texturen, fruchtige Füllungen oder zur natürlichen Süßung in Schokolade ein.

Kontakt

Hier findest du uns

Koa Switzerland AG
Giesshübelstrasse 40
8045 Zürich
Schweiz

So erreichst du uns

+41 (0)78 724 58 75 manuel@koa-impact.com Zur Website

Bock auf noch mehr geile Lebensmittel?